Das - was du heute denkst, wird morgen sein...
- Qigong bedeutet "Kultivierung und Aktivierung der Lebenskraft Qi"
- Als Qigong werden traditionelle Bewegungs-, Atem- und Meditationstechniken bezeichnet, welche sich in China unter daoistischen, buddhistischen und medizinischen Einflüssen über Jahrhunderte entwickelt haben
- Die vielen - meist einfachen Übungen - dienen der Regulierung des Qi-Flusses im Körper, fördern die innere Ruhe sowie Gelassenheit und gelten als hervorragende Gesundheitsvorsorge (SGQT )
- Medizinisches QiGong: im klassischen Buch der chinesischen Medizin - dem Testament des goldenen Kaisers, wird QiGong als Heilmethode genannt
- QiGong der Kampfkunst: erfordert besondere Fähigkeiten wie Beweglichkeit, Koordination, Gleichgewicht, reflexartiges Handeln sowie Entwicklung einer sich explosionsartig entfaltenden Kraft
- Daoistisches QiGong: die entsprechende Lehre wird auch als innere Alchemie bezeichnet
- Buddhistisches QiGong: besonderen Wert wird auf die Kontrolle sowie die Leere des Geistes gelegt
- Konfuzianisches QiGong: basiert auf den der Lehre von Kong Tse (Konfuzius)
YIQUAN
- Yiquan bedeutet wörtlich übersetzt "Geist-Kampfkunst"
- Yiquan ist eine Innere Kampfkunst - die älteste Form des Qigong sowie ein effizientes System zur Gesundheitspflege
- Yiquan ist unter der Name "Zhan Zhuang" bekannt - man bezeichnet Yiquan auch als "Stehen Meditation" (Jumin Chen)
Die Samen der Vergangenheit sind die Früchte der Zukunft...