Das - was du heute denkst, wird morgen sein...
QiGong Schulen:
- Medizinisches QiGong: im klassischen Buch der chinesischen Medizin - dem Testament des goldenen Kaisers, wird QiGong als Heilmethode genannt
- QiGong der Kampfkunst: erfordert besondere Fähigkeiten wie Beweglichkeit, Koordination, Gleichgewicht, reflexartiges Handeln sowie Entwicklung einer sich explosionsartig entfaltenden Kraft
- Daoistisches QiGong: die entsprechende Lehre wird auch als innere Alchemie bezeichnet
- Buddhistisches QiGong: besonderen Wert wird auf die Kontrolle sowie die Leere des Geistes gelegt
- Konfuzianisches QiGong: basiert auf den der Lehre von Kong Tse (Konfuzius)
Yiquan - traditionelle, chinesische Heil- und Kampfkunst:
- Stufe I - III: Zhan Zhuang (Stehen wie ein Baum) - Shi Li (die Kraft testen) - Mo Ca Bu (Schritt)
- Stufe IV + IV: Tuishou (Pushing Hands) - Fali (Explosion der Kraft) - Sanshou (Freier Kampf) - Shisheng (Einsatz der Stimme)
Die Samen der Vergangenheit sind die Früchte der Zukunft...